Holašovice
Das Dorf Holašovice liegt 15 km westlich der Stadt České Budějovice im gleichnamigen Bezirk am südlichen Rand des blassen Gebirges Hlubocko-zbudovské und am nordöstlichen Rand des Schutzgebiets Blanský les auf einer Höhe von 498 m.
Das 1263 erstmals erwähnte Dorf ist heute eines der wenigen, in denen das Gesicht eines typischen Blato-Dorfes aus dem 19. Jahrhundert nahezu unverändert erhalten geblieben ist.
Gehöfte mit reich verzierten Giebeln (der sogenannte bäuerliche Barockstil) machen die meisten Gebäude des Dorfes aus. Die meisten von ihnen bewahrten auch die interne Aufteilung des Gehöfts, das früher eine Familieneinheit in drei Generationen war. Sie befinden sich um einen charakteristischen rechteckigen Platz mit einem Teich, an dessen nördlichem Rand eine 1744 erbaute spätbarocke Kapelle steht.
Im Jahr 1998 wurde Holašovice wegen seiner Einzigartigkeit in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Holašovice wird zusammen mit dem nahe gelegenen Dorf Plástovice, einem Dorf ähnlicher Art, häufig hauptsächlich von Filmemachern wegen der Authentizität der Umgebung des 19. Jahrhunderts frequentiert.
Wo jetzt?
Třeboň
Der Kurort Třeboň ist ein wichtiges Zentrum des Třeboň-Beckens, in dem Sie schöne Wanderwege, das Stadtzentrum und eine Vielzahl von Unterkünften aller Art nutzen können. Die Stadt wurde zum Denkmalschutzgebiet erklärt und ist das Zentrum des Schutzgebiets Třeboňsko. Es liegt auf Zlatá Stoka im Bezirk Jindřichův Hradec, etwa 20 km östlich von České Budějovice auf einer Höhe von 434 m.
Zeig mehr
Hluboká nad Vltavou
Die Stadt liegt etwa 10 km nördlich der Kreisstadt České Budějovice und ist vor allem für ihre gleichnamige Burg bekannt. Es liegt an der Moldau auf einer Höhe von 394 m.
Zeig mehr
Schloss Červená Lhota
Die Burg Červená Lhota ist eine der berühmtesten Burgen der Renaissance in Böhmen. Es wurde auf einer Felseninsel in einem Teich im gleichnamigen Dorf 8 km nördlich von Kardašova ovaečice erbaut.
Zeig mehr